Recycling (BattG)
Hinweis nach Batteriegesetz (BattG)
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) in diesem Zusammenhang verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
- Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
- Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.

Für die Umwelt
Recycling ist ein essentieller Beitrag zum Umweltschutz, und das Batteriegesetz (BattG) spielt dabei eine bedeutende Rolle. Dieses Gesetz regelt die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu minimieren. Durch das korrekte Recycling von Batterien werden wertvolle Ressourcen wiedergewonnen und gefährliche Inhaltsstoffe sachgemäß entsorgt. Eine bewusste Handhabung von Batterien trägt somit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und dem Schutz unserer Umwelt bei. 💚🔄🔋 #Recycling #Umweltschutz #Batteriegesetz #Nachhaltigkeit